Das Industrieland Deutschland gehört zu den
wirtschaftlich stärksten Ländern der Welt und ist somit für viele
europäische Länder als Handelspartner sehr attraktiv. Trotzdem fehlt es an
qualifizierten internationalen Ingenieuren z.B. im Bereich
Automatisierungstechnik, die auch deutsche Fachsprachenkenntnisse haben.
Hochschulen und Firmen aus vier verschiedenen
Ländern der Europäischen Union entwickelten daher gemeinsam ein Curriculum und
Materialien für einen fachübergreifenden Online-Kurs, der die Bereiche
Automatisierung und Deutsch als Fremdsprache verbindet.
Dieser Online-Kurs mit der Bezeichnung
„ADOK - Automatisierung und Deutsch im Online-Kurs“
steht nun für alle Interessenten im
Internet kostenlos zur Verfügung.*
Dank der finanziellen Unterstützung der EU im
Rahmen des Programms für lebenslanges Lernen (LLP) entstand in
internationaler Zusammenarbeit zeitgemäßes Unterrichtsmaterial, das den
Studenten sowohl die Technik als auch die deutsche Sprache gleichermaßen
näher bringt. Im September 2012 wurde der ADOK-Kurs mit dem Europäischen
Siegel für innovative Projekte im Bereich Sprachenlehren und –lernen
ausgezeichnet.
* s. Produkte / Moodle-Kurs
|